Emetophobie Therapie – Die Angst vor dem Übergeben behandeln
Emetophobie Therapie: Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie du mit der Angst vor dem Erbrechen umgehen kannst. Die Emetophobie Therapie beschäftigt sich mit einer Angst, über
Emetophobie Therapie: Gemeinsam erarbeiten wir Wege, wie du mit der Angst vor dem Erbrechen umgehen kannst. Die Emetophobie Therapie beschäftigt sich mit einer Angst, über
Mit Emetophobie Übungen zu mehr innerer Ruhe und Sicherheit – Schritt für Schritt. Emetophobie Übungen können dir helfen, deine Angst vor dem Erbrechen Schritt für
Was ist Emetophobie? Diese spezifische Angststörung beschreibt eine intensive Angst vor dem Erbrechen: sowohl davor, selbst erbrechen zu müssen, als auch davor, andere dabei zu
Immer wieder höre ich in meiner Praxis die Frage: „Alex, wie lange dauert es, bis meine Angst weg ist, wenn ich sie mit EMDR bearbeite?“
Der Sommer ist in vollem Gange, und mit den steigenden Temperaturen kommt oft auch eine Belastung für Körper und Geist. Wenn du nicht gerade am
Jeden Morgen die Sorge: Wie wird der Tag verlaufen? Wird mein Kind wieder weinen oder vielleicht sogar zu krank sein, um zur Schule zu gehen?
Entwicklungstrauma, Schocktrauma oder einfach nur Trauma? Jeder redet aktuell davon aber was steckt eigentlich jeweilt dahinter? Woran merke ich, ob ich betroffen bin und wenn
Es heißt immer „Kinder brauchen Grenzen“ und wir sollten unseren Kindern Grenzen setzen. Und dieser Satz allein, ohne nähere Erläuterung, macht mich oft wütend. Denn
Kennst du das Gefühl, als Mama ständig am Limit zu sein? Leider ist der „Mütter Burn out“ heutzutage kein seltenes Thema mehr. Vor allem Mütter
In den ersten Jahren meiner Mutterschaft habe ich oft über bedürfnisorientierte Erziehung nachgedacht. Ist dieser bedürfnisorientierte Ansatz wirklich der richtige Weg? Auch ich habe dabei